Archiv der Kategorie: Altersmobbing

Erfolgreich gegen Bossing und gegen Union-Busting


Erfolgreich gegen Bossing und gegen Union-Busting Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altersmobbing, Angst, Arbeitsrecht, Aus den Medien, Beratung, Besprechung, Bullying, Diskriminierung, Engagement, lobby gegen mobbing, Mitmach-Aktion, Mobbing Blog, mobbing breaking news, Mobbing in Deutschland, Mobbing-Beratung, Mobbing-Experte, Mobbing-Ratgeber | Kommentar hinterlassen

Schutz vor Altersdiskriminierung soll ins Grundgesetz


Nun, da sollte sich Frau Lüders auch mal Gedanken zum Thema Mobbing machen, denn es gibt in Deutschland keinen effektiven gesetzlichen Schutz vor Mobbing! Alle Forderungen von zahlreichen Bürgerinitiativen nach ein Anti-Mobbing-Gesetz werden bisher von der Bundesregierung und den 16 Länderregierungen abgelehnt.
Anti-Mobbing-Strafgesetze gibt bereits in Frankreich, Serbien, Schweden, Norwegen, Finnland, Dänemark, Belgien, die Niederlande und die Schweiz. Weiterlesen

Veröffentlicht unter AGG, Altersmobbing, Anti-Mobbing Vorschrift LV 34, anti-mobbing-tag, Arbeitnehmerrechte, Arbeits- und Sozialministerkonferenz, Arbeitsrecht, ASMK, Bremen, Bundesministerin der Justiz, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesrat, Bundestag, Demokratie, Deutscher Bundestag, Deutschland, Diskriminierung, Engagement, Europäisches Parlament, Gesellschaft, Handlungsanleitung LV 34, Kampagnenbotschafter, LASI-Vorsitz, lobby gegen mobbing, Mitmach-Aktion, Mobbing, Mobbing Blog, Mobbing in Deutschland, Mobbing-Beratung, Mobbing-Experte, mobbing-Hilfe, Mobbing-Ratgeber, Mobbing-Rechtshilfe, mobbing-web, Mobbingberatung, Mobbingpraevention, mobbingweb, Petition, Politik, Pranger, Pro Fairness gegen Mobbing, Recht, Schleswig-Holstein, Verbraucherinformation | Verschlagwortet mit , , , | Kommentar hinterlassen

Diskussion zur Rente mit 67 bei Bündnis 90/Die Grünen


GewerkschaftsGrün fordert eine Aussetzung der Rente mit 67 und eine umfassende Reform des Rentensystem, denn mit Blick auf die vorherrschenden Arbeitsbedingungen führt die von der Großen Koalition eingeführte Rente ab 67 ohne flankierende Reformen und Maßnahmen für viele zu einer Rentenkürzung durch die Hintertür. Deshalb fordert GewerkschaftsGrün auch eine intensive Diskussion zur Rente mit 67 beim nächsten Bundesparteitag von Bündnis 90/Die Grünen.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altersmobbing, Arbeitnehmerrechte, Arbeitslosigkeit | Verschlagwortet mit , | Kommentar hinterlassen

Mobbing und die Bundesregierung schaut zu


Mobbing: Wenn Menschen systematisch über einen längeren Zeitraum angefeindet, schikaniert oder diskriminiert werden, darf niemand wegsehen. Gezielte Ausgrenzung ist Psychoterror mit dramatischen Folgen für die Betroffenen und die Leistungsfähigkeit der gesamten Organisation.Landesarbeitsgerichtes Erfurt vom 15.02.2001:“Der Staat, der Mobbing in seinen Dienststellen und in der Privatwirtschaft zulässt oder nicht ausreichend sanktioniert, kann sein humanitäres Wertesystem nicht glaubwürdig an seine Bürger vermitteln und gibt damit dieses Wertesystem langfristig dem Verfall preis.“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter Altersmobbing, Angst, Anti-Mobbing Vorschrift LV 34, anti-mobbing-tag, Antidiskriminierungsstelle des Bundes, Arbeits- und Sozialministerkonferenz, Arbeits- und Sozialministerkonferenz 2008, Arbeits- und Sozialministerkonferenz 2008 in Hamburg, Arbeitslosigkeit, Arbeitsrecht, ASMK, Aus den Medien, Award, Baden-Württemberg, BAG, BAKI-MEINE SCHULE, Baki-schule, Baki-schule+bremen, Bayern, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Beratung, Berlin, Besprechung, Bildung, Bischof Huber, Blog-Posts zu mobbing, Blogger against Mobbing, Brüssel, Bremen, Bruessel, Buendnis gegen Mobbing, buerger-marktplatz, Bundesarbeitsgemeinschaft gegen Mobbing, Bundesministerin der Justiz, Bundesministerium für Arbeit und Soziales, Bundesrat, Bundestag, Bundesumweltminister, cdu, CDU/CSU, Chat, csu, Cyber-Mobbing, Datenschutz, Demokratie, Deutscher Bundestag, DEUTSCHLANDS BEKANNTESTE AKTION GEGEN MOBBING, Diskriminierung, downloads, Dr. Guido Westerwelle, Engagement, eu, EU-Richtlinie, EuGH, Europa, Europäisches Parlament, Fallobst, FDP, FDP-Fraktion, GAL Bürgerschaftsfraktion Hamburg, GAL Buergerschaftsfraktion Hamburg, Hansestadt Hamburg, Hartz4, Hessen, Hessische Staatskanzlei, Informationsveranstaltung, jobsuche, Jugendportal, Kampagnenbotschafter, Kassel, Kinder, Kleine Anfrage, Krankenkassen, LASI-Vorsitz, Leipzig, Leitsätze, Literatur, lobby gegen mobbing, LV 34, May, München, Mediation, Medien, Mindestlohn, Ministerpräsident Roland Koch, Mitmach-Aktion, Mobbing, mobbing am Arbeitsplatz, Mobbing Blog, Mobbing hotline, Mobbing in Deutschland, Mobbing-Beratung, Mobbing-Experte, Mobbing-Gegner, mobbing-Hilfe, Mobbing-Ratgeber, Mobbing-Rechtshilfe, mobbing-web, mobbing-web.de-Aktuell, Mobbingberatung, Mobbingpraevention, mobbingweb, neid, Neue Bundeslaender, New, Nicht kategorisiert, Nicola Beer fdp hessen, Niedersachsen, NRW, Parteien, Partnerschaftliches Verhalten am Arbeitsplatz, Philipp Rösler FDP Niedersachsen, Politik, Pranger, Pro Fairness, Pro Fairness gegen Mobbing, Promis, Psychologie, Psychologische-Beratung, Ranking, Recht, rechtsanwälte, referat, Rheinland-Pfalz, sachsen, Schadensersatz, Schleswig-Holstein, Schueler-Mobbing-Beratung, Schule, SPD Sachsen, SPD-Fraktion, SPD-Fraktion im Hessischen Landtag, Statement, Stimmen gegen Mobbing, Tenor, TV, uni-heidelberg, Unicef-Deutschland, Urteil, VAHR, Vereine, Vereinten Nationen, Zukunft | Verschlagwortet mit , , | 1 Kommentar